Xiaman Artisanal Mezcal 44% vol. 0,70l
Xiaman Artisanal Mezcal 44% vol. 0,70l
Xiaman Artisanal Mezcal 44% vol. 0,70l
Xiaman Artisanal Mezcal 44% vol. 0,70l
Xiaman Artisanal Mezcal 44% vol. 0,70l
Xiaman Artisanal Mezcal 44% vol. 0,70l

Xiaman Artisanal Mezcal 44% vol. 0,70l

Normaler Preis 129,00 € inkl. MwSt.

Edelbrand aus 100% Agaven aus Oaxaca, Mexico mit angenehm mildem, rauchigem Aroma. Geschliffenes, von Mund geblasenes Rauchglas, ein handgemachter Glaskugelverschluss in Form eines Jaguarkopfs und ein wohlbalancierter Blend aus den Agavensorten Espadín und „wilder“ Tepextate: der neue Premium-Mezcal XIAMAN geizt nicht mit seinen Reizen. Ein absoluter Superstar in seiner Klasse.

Limited Edition

Aufgrund der besonderen Bedingungen bei der Herstellung nach traditioneller Art von Spirituosen mit wilden Agaven sind die Produktionsmengen streng limitiert. In Deutschland, Österreich und Schweiz sind 2.000 Flaschen von XIAMAN Mezcal Artisanal verfügbar.

Geist der Generationen

Die Qualität von XIAMAN Mezcal liegt zunächst in seiner traditionellen Herstellungsweise, die „artisanal“ genannt wird und die authentischste Form der Mezcal-Produktion darstellt. Tepextate-Agaven müssen im unwegbaren Hochland von Oaxaca geerntet werden, die mitunter bis zu 25 Jahre reifen müssen, wodurch sich auch ihre Seltenheit und Besonderheit erklärt. Gemäß der fünf Generationen alten Tradition der Zapotec-Meister in Santo Tomás de Arriba werden diese seltenen Tepextate sowie Espadín-Agaven von in einem mit Vulkangestein ausgelegten Lehmofen gemeinsam („Ensamble“) für volle 6 Tage gegart, danach von einem Maultier betriebenen Mühlstein gequetscht und sodann für fünfzehn Tage in Holzfässer mit frischem Quellwasser zur Gärung eingelegt. Destilliert wird in Kupferkesseln, natürlich nicht ohne die ersten Liter auf den Erdboden zu schütten, um Mutter Natur zu danken.

Von Geistern, Schamanen und Jaguaren

Der antike Vorahne des Agavenbrand Mezcal, so geht die Legende, wurde schon von den Maya für spirituelle Zeremonien verwendet. Das hochgeistige Destillat sollte dem Schamanen helfen, im trance-artigen Zustand zwischen unserer und der Geisterwelt zu wandern. Der Jaguar, das geheimnisvolle Wesen des Dschungels, soll ihm bei diesen Wanderungen als Beschützer gedient haben. Heutzutage ist Mezcal ein von Kennern geliebtes und hochgeschätztes Getränk, welches in seiner Heimat im südlichen Bundestaat in Oaxaca, Mexico, sogar als Essenbegleiter durch ein ganzes Menu hindurch genossen wird. Der Jaguarkopf von XIAMAN wird nach der traditionellen mexikanischen Handwerkskunst Chaquira verziert, wobei bunte Glasperlen per Hand zu Mustern angelegt werden.