




Die Waldblick Brille aus Kirschholz für Damen und Herren besticht durch ihr klassisches Design und zeichnet sich unter anderem durch ihren hohen Tragekomfort aus. Sie ist funktional und des weiteren verleiht sie das gewisse Etwas. Sie passt somit hervorragend zu Freizeitmode, Businessoutfits und natürlich ganz besonders gut zur Tracht. Ein handgefertigtes Lodensackerl aus Ennstaler Loden wird kostenlos mitgeliefert.
Eckdaten:
- Brillenbreite: 142 mm
- Bügellänge: 144 mm
- Stegbreite: 22 mm
- UV Schutzfaktor: UV 400
- Uniform Polarized Gläser mit der Dicke von 1,1 mm
Das junge Unternehmen Waidzeit aus dem steirischen Ennstal hat sich mit viel Herzblut dem Design von einzigartigen Holzaccessoires verschrieben. Nachhaltigkeit steht bei Ihnen im Mittelpunkt und ist eine Selbstverständlichkeit. Ihre Erfahrungen (holztechnische Ausbildung) in der Verarbeitung des natürlichen und nachhaltigen Werkstoffes Holz sowie die Leidenschaft für Traditionelles und moderenes Design lassen sie in die Gestaltung der zeitlosen Sonnenbrillen einfließen.
Die Brillen zeichnen sich aus durch.
- die Verwendung von naturbelassenem Holz.
- hochwertige Komponenten.
- ein klares, minimalistisches Design.
- ein federleichtes Gewicht , das einen außergewöhnlich hohen Tragekomfort gewährleistet.
Die Holzbrillen verbinden Tradition auf harmonische Art und Weise mit Innovation und zeitlosem Design. Ein klares Bekenntnis zur steirischen Heimat und zur Natur der Ennstaler Bergwelt.
Pflegehinweise:
- Bitte verwenden Sie für die Reinigung der Brillen das beiliegende Brillenputztuch, um Schmutz und Kratzer auf den Brillengläsern zu vermeiden.
- Die Holzbrillen sind naturbelassen und unbehandelt. Bei Bedarf können Sie Ihre Brille mit einem schmutz- und wasserabweisenden Öl (z.B. Kamillenöl) pflegen.
- In feuchter Umgebung oder bei Kontakt mit Wasser nimmt Holz Feuchtigkeit auf und dehnt sich dabei aus (es „arbeitet“). Daher sollte man die Holzbrille beim Duschen oder Schwimmen oder anderem dauerhaſten Kontakt mit Wasser grundsätzlich immer ablegen.
- Holz passt sich seinem Umgebungsklima an und verändert seine Form – Holz „arbeitet“ (man nennt diesen Vorgang Quellen und Schwinden). Es ist daher ratsam, die Holzbrille bei normaler Zimmertemperatur und entsprechender Raumfeuchte zu lagern. Starke Temperaturschwankungen sollten vermieden werden.
Zusätzliche Information:
- Auf allen Waidblick Sonnenbrillenmodellen befindet sich gemäß der EU-Verordnung 765/2008 eine CE Kennzeichnung.
- Die Brillengläser sind mit einem UV 400 Schutzfakter ausgestattet.
- Sie haben zudem einen Polarisationsfilter um das Auge vor Reflexionen zu schützen.