


Das einzigartige Buch
Die vergessene Autowelt der deutschsprachigen Automobilkonstrukteure von 1885-1945
Gottlieb Daimler, Karl Benz, Wilhelm Maybach, Carl F.W.Borgward, Ferdinand Porsche, August Horch oder Hans Gustav Röhr - diese Konstrukteure blieben uns in Erinnerung, weil sie ihren Autos Namen gaben. Aber was ist mit den genialen Köpfen wie Hans Ledwinka, Robert Eberan von Eberhorst, Carl Gräf, Hans Grade oder Rudolf Uhlenhaut? Die Männer hinter den Maschinen gerieten oft in Vergessenheit.
Michael Graf Wolff Metternich und Hans-Otto Neubauer haben in einem bemerkenswerten Standardwerk insgesamt 215 Kurzbiografien deutschsprachiger Automobilkonstrukteure zusammengetragen, die zwischen 1885 und 1945 das Gesicht des europäischen Fahrzeugbaus maßgeblich mitgeprägt haben.
Sie bauten Autos - herausgegeben vom Hermann E.Sieger Verlag.
Autor:
Michael Graf Wolff Metternich und
Hans-Otto Neubauer
266 Seiten mit zahlreichen SW-Abbildungen,
23 x 27 cm, gebunden