

Wie auch der klare Tequila von Padre Azul, der Tequila blanco, so wird auch der Padre Azul reposado zu 100 % aus den blauen Agaven hergestellt und ganz traditionell in Kupferbehältern zweifach destilliert.
Der Padre Azul Reposado reift in handselektierten Eiche-Bourbon-Fässern mindestens acht Monate heran. Die Eichennote verleiht diesem Premium-Tequila eine besondere Komplexität, die sich am Gaumen entfaltet, besonders wenn er unverdünnt genossen wird.
Über Padre Azul
Hinter Padre Azul stehen Freunde, die eines vereint: ihre Faszination für Mexiko und dessen Kultur. Sie schätzen Tequila als hochwertiges Genussmittel und Kulturgut und haben sich zum Ziel gesetzt, diesem Getränk den Ruf zuteilwerden zu lassen, den es verdient. Ihre Absicht war es, mit Padre Azul etwas zu schaffen, das mehr ist als eine Flasche mit Inhalt: Eine Liebeserklärung an das Land mit seinen vielen kulturellen Facetten sowie an eine Spirituose, die daran erinnert, wie fantastisch das Leben sein kann.
Padre Azul wird ausschließlich aus blauen Agaven aus den „Valles“ bei Amatitan im Bundesstaat Jalisco, Mexiko, in Handarbeit hergestellt.
Auch beim Design der außergewöhnlichen Padre Azul-Flaschen wurden keine Kompromisse eingegangen. Sie werden in Handarbeit gefertigt und sind mit einem 270 Gramm schweren Skull veredelt, der die Totenkopf-Kultur Mexikos kreativ aufgreift. Innen wie außen gibt sich Padre Azul nur mit dem Besten zufrieden. So wird aus einem gewöhnlichen Behälter ein Unikat. Der Ledermantel mit Schnürung sorgt für die besonders rockige Erscheinung der Flaschen.
Der Premium-Tequila berauscht Geschmacksnerven mit seinem feinen, milden Aroma und unterscheidet sich damit von der Vorstellung, die die meisten von Tequila haben. Padre Azul braucht weder Salz noch Zitrone - diesen Tequila genießt man pur.