












Hochwertige Materialien und eine perfekte Verarbeitung gepaart mit der tiefblauen Hochglanzlackierung summieren sich auf zu einem Sammlerstück der Sonderklasse. Bei unserer Neuauflage konnten wir anhand neu aufgetauchter, alter Originalfotos diverse äußere Details als ergänzendes Zubehör berücksichtigen. Dazu gehören z.B. verchromte Radzierblenden, am Fahrzeugbug ein erhaben ausgeformter Mercedes-Stern und orangefarbene Gläser der Zusatzscheinwerfer. Ferner komplettieren Steinschlagschutzbleche an den hinteren Kotflügeln, eine hintere Kennzeichenbeleuchtung einschließlich zweier Rückstrahler und einem ovalen Ländererkennungsschild “D“ am hinteren Stoßfänger das Ergänzungspaket.
Die elegante Möglichkeit W 196 Stromlinie und Monoposto, 300 SLR Mille Miglia und Uhlenhaut Coupé an ihre Einsatzorte zu transportieren.
Das Blaue Wunder
1954 entstand in der Daimler-Benz Versuchsabteilung ein von Hand gefertigtes Unikat: der Mercedes-Benz Renntransporter. Mit seiner tiefblauen Lackierung, den weich geschwungenen Formen der Karosserie und einer Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h erregte “das blaue Wunder“ ebenso viel Aufmerksamkeit wie die Rennwagen W196 und 300 SLR auf seiner Ladefläche.
Als sich Daimler-Benz Ende 1955 aus dem Rennsport zurückzog, verschwand auch der Renntransporter aus der Öffentlichkeit und wurde bedauerlicherweise 1967 verschrottet.
Erst Anfang der 90er Jahre erinnerte sich Daimler-Benz wieder an sein Kleinod und ließ es unter der Regie des Mercedes-Benz Classic-Center als identischen Nachbau wieder auferstehen.
Technische Daten des Orginalfahrzeugs
- Leistung: 192 PS bei 5.500 U/min
- Hubraum: 2.996 ccm
- Höchstgeschwindigkeit: ca. 170 km/h
- Radstand: 3.050 mm
- Länge: 6.750 mm
- Breite: 2.000 mm
- Gesamtgewicht: 2.100 kg
CMC - Classic Model Cars: Liebe zum Detail, originalgetreuer Nachbau und präzise Fertigung in Handarbeit
Liebe zum Detail, originalgetreuer Nachbau nach echten Vorbildern unter Verwendung historischer Pläne, präzise Fertigung und Montage in Handarbeit, exzellentes Finish: Dies sind die Maßstäbe, nach denen CMC arbeitet.
Alle Miniaturen werden aus mehreren hundert Bauteilen handgefertigt, oft sind es sogar weit mehr als tausend Teile. Es werden hochwertige Materialien verwendet - "originalgetreu" bedeutet zum Beispiel, dass auch ein Modell über Ledersitze verfügt, wenn das Original damit ausgestattet war.