


















Maßstab 1:18. Start-Nr. 5, 1000 Km Nürburgring.
Sein komplexer Gitterrohrrahmen, feingesponnen aus über 200 kurzen Rohrstücken verhalf dem Maserati Tipo 60/61 zu seinem einprägsamen und inzwischen schon legendären Namen „Birdcage“ – „Vogelkäfig“. Nur 23 Exlemplare Tipo 60/61 wurden in den Jahren 1959 bis 1961 gebaut.
NUR NOCH WENIGE STÜCK VERFÜGBAR!
Sein komplexer Gitterrohrrahmen, feingesponnen aus über 200 kurzen Rohrstücken verhalf dem Maserati Tipo 60/61 zu seinem einprägsamen und inzwischen schon legendären Namen „Birdcage“ – „Vogelkäfig“. Nur 30 kg wiegt so ein Rahmen mit dem seinem Erfinder, dem Maserati Chefkontrukteur Giulio Alfieri ein Geniestreich gelungen ist. Angetrieben wird der von einer extrem knapp sitzenden Alukarosserie verkleidete „Käfig“ des Tipo 61 von einem 2,9 Liter-Vierzylinder-Reihenmotor der satte 250 PS auf die Straße bringt.
Nur 23 Exlemplare Tipo 60/61 wurden in den Jahren 1959 bis 1961 gebaut.
Das weiße und mit einem blauen Längsstreifen versehene Modell orientiert sich am Siegerwagen des Camoradi-Teams von Lucky Casner und verkörpert Modellbaukunst vom Feinsten. Nicht nur der Gitterrohrrahmen – eindrucksvoll im Bereich der Windschutzscheibe zu bewundern – sondern auch die vielen anderen Details sind ein Augenschmaus. Entdecken Sie den schnellsten Käfig aller Zeiten.
Technische Daten des Orginalfahrzeugs
- Leistung: 250 PS bei 6.8000 U/min
- Hubraum: 2.890 ccm
- Höchstgeschwindigkeit: 285 km/h
- Radstand: 2.200 mm
- Länge: 3.800 mm
- Gewicht: ca. 600 kg
CMC - Classic Model Cars: Liebe zum Detail, originalgetreuer Nachbau und präzise Fertigung in Handarbeit
Liebe zum Detail, originalgetreuer Nachbau nach echten Vorbildern unter Verwendung historischer Pläne, präzise Fertigung und Montage in Handarbeit, exzellentes Finish: Dies sind die Maßstäbe, nach denen CMC arbeitet.
Alle Miniaturen werden aus mehreren hundert Bauteilen handgefertigt, oft sind es sogar weit mehr als tausend Teile. Es werden hochwertige Materialien verwendet - "originalgetreu" bedeutet zum Beispiel, dass auch ein Modell über Ledersitze verfügt, wenn das Original damit ausgestattet war.