Die Essenz der Rehmer Almwiesen destilliert zu einem unverkennbaren Gin. Bei der Auswahl der Zutaten wird größter Wert auf Regionalität gelegt. Die Botancials für den Green Gin wachsen und gedeihen auf ungedüngten Magerwiesen oberhalb von 1.000 Metern Seehöhe. In mühevoller Handarbeit werden die Wiesen einmal jährlich von Bregenzerwälder Bergbauern gemäht. Der Ansatz aus handverlesenen Heublumen wird dann in der Bergbrennerei schonend destilliert. Der Löwen Green Gin überzeugt durch weiche, blumige Noten, die an Bienenhonig erinnern.
Trinkempfehlung: pur bei Zimmertemperatur genießen
Bergbrennerei Löwen & Herstellung des Gins
Die Bergbrennerei Löwen ist mitten in den Bergen, in einem traditionellen, historischen Gebäude angesiedelt. Verwurzelt mit der Region und stets die Tradition im Blick, schafft das Brennerei-Team in einer außergewöhnlichen Atmosphäre Produkte für einzigartigen Genuss. Das Wesentliche in Kräutern, Wurzeln, Blüten und Samen zu verdichten, darauf liegt das Hauptaugenmerk im Schaffen der Bergbrennerei Löwen. Dieses Ziel erreicht das Team mit Mitteln, die die Natur zur Verfügung stellt.
In der Bergbrennerei Löwen werden feine Produkte für einzigartigen Genuss kreiert. Dazu gehören u.a. die besonderen Gin-Sorten, die aus besten Rohstoffen gefertigt werden.
Die hochwertigen Rohstoffe aus der heimischen Region wie Wurzeln, Bergkräuter, Blüten und natürlich Wachholder sind die Grundzutaten für die Gin-Sorten der Bergbrennerei Löwen. Für die Herstellung des Gins setzt der erfahrene Brennmeister die einzelnen Komponenten in hochwertigem Alkohol an und gibt ihnen genügend Zeit, Ihre individuellen Aromen zu entfalten. Verfeinert mit verschiedenen Botanicals werden die verschiedenen Ansätze dann im klassischen Feinbrandverfahren destilliert.
Das Gin-Sortiment der Bergbrennerei Löwen besteht derzeit aus vier feinen Sorten: dem klassischen Dry Gin, dem blumig-weichen Green Gin, dem eichenfassgelagerten Wood Gin und dem Leo Nobile, der Special Edition mit edlem Safran.
Jede Sorte hat ihren ganz eigenen Charakter mit facettenreichem Geschmack. Vom hellen Wacholderaroma des Dry Gins bis hin zu den Holznoten des Wood Gins. Abgefüllt in formschönen, mundgeblasenen Flaschen sind sie nicht nur geschmacklich ein absolutes Highlight.