











Im HOT ROD durch Wien! Neben den vielen Gebäuden und dem wunderbaren Wetter, bietet Wien auch ein fahrerisch sehr attraktives Umfeld. Die Hot Rod City Touren bieten Ihnen zum einen oktanhaltigen Fahrspaß, ohne dabei die sehenswertesten Orte Wiens außer Acht zu lassen.
Wer Wien noch nicht kennt, der hat Fahrspaß und erlebt zugleich die Stadt. Wer Wien kennt, der hat Spaß am Fahren – und sieht Wien einmal mit anderen Augen…
Die Hauptroute führt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens vorbei.
Treffpunkt ist dabei immer in der Judengasse 4 im 1. Bezirk. Es sind keine 200 Meter von der Ankeruhr am Hohen Markt bis zur Station. Die Wegpunkte der Tour sind:
Donaukanal / Urania / Riesenrad / Reichsbrücke / UNO City / alte Donau / Kursalon Hübner / Stadtpark / Schwarzenbergplatz / Oper / Heldenplatz / Natur-historischen Museum / Parlament / Burgtheater / Rathaus / Börse / Universität / Votivkirche / Secession Karlsplatz / Karlskirche / Otto Wagner Pavillion / je nach Verkehr Schloss Schönbrunn
Better be save than sorry, daher gilt auf der Tour Helmpflicht; die Helme werden kostenfrei von uns zur Verfügung gestellt.
Bedingt durch Baustellen oder dem Berufsverkehr kann die tatsächliche Tour aber abweichen.
Termine
Es werden regelmäßig Termine angeboten (7 Tage die Woche, alle 2 Stunden außer bei Schlechtwetter). Für Gruppen können auch individuelle Termine vereinbart werden. Mit dem Gutschein können Sie bequem den Termin buchen, der für Sie am besten passt.
Los geht die erste Tour des Tages um 10:00 Uhr, die letzte Tour startet um 20:00 Uhr. In der Hauptsaison (Juni- Sept.) wird sogar 2 Stunden früher gestartet und auch 2 Stunden länger gefahren.
Moonlight - Tour (bitte bei der Buchung angeben)
Die besondere Tour für 2 Personen! Ab Anfang Juni bis Ende September zweimal am Tag um 21 und um 22 Uhr.
2 Stunden Wien bei Nacht erleben.
Und so läuft es ab:
- In der Station empfängt Sie das Team der Hot Rod City Tour Wien und erklärt Ihnen den Ablauf.
- Danach erhalten Sie auch das Fahrerbriefing sowie die Helme.
- Nach einem 2-minütigen Aufwärmweg geht es dann nach dem offiziellen Teil von der Station zur Sitzprobe. Und dort heißt es dann: ladies & gentlemen, start your engines!
- Drive save!
Zusatzinformationen
Unsere Station ist direkt in der Wiener Innenstadt und liegt etwa 200 Meter von der berühmten Anker-Uhr am hohen Markt und keine 400 Meter vom weltberühmten Stephansdom entfernt. Kommen Sie uns besuchen und informieren Sie sich vor Ort über die HOT RODs, die Touren oder aber auch Ihr eigenes HOT ROD mit österreichischer Straßen-Zulassung.
Technische Daten
Anfangs wurden HotRods auf der Basis preiswerter, älterer Modelle aus der Vorkriegszeit aufgebaut. Das Gewicht wurde reduziert und ein stärkerer Motor eingebaut. In den 1940er Jahren fanden die aus dem Zweiten Weltkrieg zurückkehrenden Soldaten oder auch Jugendliche aus wohlhabenderen Familien so eine kostengünstige Möglichkeit, sich Beschleunigungsrennen zu liefern. Die ersten Hot Rodder sind somit die Pioniere des Drag Racings. Heutzutage ist das Hot Rodding eine Art automobiler Subkultur. Die Szene hat sich längst vom Lebensstil und Lebensgefühl der 1950er Jahre losgelöst. Wie damals haftet den Hot Roddern jedoch auch heute noch ein gewisses Rebellenimage an.
Karosserie | WENCKSTERN© GFK |
Abmessungen | L. / B. / H.: 2010 mm / 1120 mm / 810 mm |
Chassis | Rohrrahmen |
Räder vorn | 15 x 6,0 x 6 Zoll |
Räder hinten | 16 x 6,5 x 8 Zoll |
Achsaufhängung | starr |
Bremsen | Trommel vorne und hinten |
Handbremse | Mechanisch |
Lenkung | Direktlenkung |
Motor | Viertakt Gebläsegekühlt |
Leistung | 13,6 PS (10 KW) |
Hubraum | 170 ccm |
Zündung | CDI |
Sekundärantrieb | Differenzial Achsantrieb |
Getriebe | Automatik |
Höchstgeschwindigkeit | 88 km/h |
Vergaser | Keihin |
Sonstiges | E- Starter, ÖL- Kühler |
Teilnahmebedingungen
- Mindestalter: 18 Jahre
- Führerschein verpflichtend
- Helm, Headset und Guide kommt von uns
- Vertrag muss vor Ort und vor der Tour unterschrieben werden
Dauer
Gesamtdauer mit Einweisung und Pausen: ca. 2 Stunden