




Ein eigener Roboter - und den auch noch selber bauen? Dieser Traum wird jetzt wahr. Bauen Sie mit Ihrem Kind einen eigenen kleinen Roboter, der einem Bionik spielerisch näher bringt. Mit dem Bausatz kann man außerdem seinen ersten eigenen Bionik-Roboter bauen: einen Laufroboter.
Lieferumfang: Alle nötigen Bauteile, Anleitung
In der Bionik dreht sich alles darum, die Talente der Natur auf die Technik zu übertragen. Ob Lotus-Effekt oder Känguru-Roboter - hier erfahren Sie alles zum Thema Bionik. Mit dem Bausatz kann man außerdem seinen ersten eigenen Bionik-Roboter bauen: einen Laufroboter. Dank der legokompatiblen Teile kann man den Roboter auch umgestalten.
Bionik-Roboter - Los geht's!
In ungefähr einer Stunde ist der Roboter fertig, die bebilderten Anleitungen helfen beim Aufbau. Dank eingebautem Motor läuft der Roboter dann vorwärts und rückwärts, sein Aussehen kann man mit eigenen Legosteinen verändern, wenn man möchte. Was ist eigentlich das Besondere an einem Laufroboter? Finde Sie es heraus!
Auf dem neuesten Stand der Technik!
Der Laufroboter hat nämlich eine ganz andere Mechanik als ein fahrender Roboter. Wenn man ihn gebaut hat, ist der Grundstein für deine Roboteringenieur-Karriere auf jeden Fall gelegt!
Die faszinierende Welt der Bionik