




















Maßstab 1:18.
Carrera Panamericana: das berühmte mexikanische Langstreckenrennen wurde zwische 19. und 25. November 1952 zum dritten Mal ausgetragen. Gleich bei der ersten Teilnahme krönte sich Mercedes-Benz mit einem Doppelsieg. Ganz oben am Stockerl winkten Karl Kling und Hans Klenk, die mit der Startnummer 4 gewannen. Ebendieser ist dieses wunderbare Modell gewidmet.
Mercedes 300 SL: Lektionen in Geschmeidigkeit
Das Traummodell für Mercedes-Fans und Motorsportfreaks
Mercedes Rennleiter Alfred Neubauer fehlte nur noch ein Sieg bei der Carrera Panamericana, dem Langstreckenrennen durch Mexiko. Mit vier Wettbewerbsfahrzeugen und 35 Mann Begleitpersonal flog die Werksmannschaft im November 1952 nach Südamerika. Die Motoren der 300 SL wurden auf 3,1 Liter aufgebohrt und kamen dadurch auf 177 PS.
Das Fahrzeug von Karl Kling mit der Startnummer 4 hatte 50 km vor dem Ziel eine Kollision mit einem Geier, bei der die Frontscheibe zu Bruch ging. Sie wurde mit Metallstäben gesichert – und Kling ging als Sieger ins Ziel. Den zweiten Platz belegte Hermann Lang mit der Startnummer 3, ebenfalls auf Mercedes 300 SL.
300 SL Panamericana, das Modell:
- Handmontiertes Metall-Präzisionsmodell
- Authentisch und maßstabsgetreu geformte Karosserie
- Modellbedruckung des originalen Renndesigns im hochwertigen Tampon-Druckverfahren
- Detaillierter Sechszylinder-Reihenmotor mit Anbauaggregaten und Leitungsverlegung. Motor vorbildgetreu mit 50° Neigung nach links eingebaut
- Flügeltüren, Motorhaube und Kofferraumdeckel sind beweglich. Motorhaube mit echtem Lederriemen gesichert
- Fahrersitze mit echtem Textilbezug in ansprechendem Karo-Muster
- Ausstellfenster der beiden Flügeltüren lassen sich öffnen
- Fahrzeuginnenraum mit Teppichbeflockung ausgekleidet
- Kofferraum mit 2 St. Reserverädern bestückt
- Vorder- und Hinterradaufhängung gefedert
Besonderheit: Modell M-023, Start-Nr. 4. 8 Stk. Metallstäbe vor der Windschutzscheibe mit eingezogenen fotogeätzten Endteilen.
Technische Daten des Orginalfahrzeugs
- Sechs-Zylinder-Reihenmotor
- Obenliegende Nockenwelle
- Kraftstoffversorgung: mechanische Einspritzpumpe
- Getriebe: 4-Gang vollsynchronisiert
- Leistung: 177 PS bei 5.400 U/min
- Hubraum: 3.100 ccm
- Höchstgeschwindigkeit: 257 km/h
- Radstand: 2.400 mm
- Spur vorne: 1.330 mm
- Spur hinten: 1.445 mm
CMC - Classic Model Cars: Liebe zum Detail, originalgetreuer Nachbau und präzise Fertigung in Handarbeit
Liebe zum Detail, originalgetreuer Nachbau nach echten Vorbildern unter Verwendung historischer Pläne, präzise Fertigung und Montage in Handarbeit, exzellentes Finish: Dies sind die Maßstäbe, nach denen CMC arbeitet.
Alle Miniaturen werden aus mehreren hundert Bauteilen handgefertigt, oft sind es sogar weit mehr als tausend Teile. Es werden hochwertige Materialien verwendet - "originalgetreu" bedeutet zum Beispiel, dass auch ein Modell über Ledersitze verfügt, wenn das Original damit ausgestattet war.