Modellauto Mercedes-Benz W 25, #4 GP Monaco, 1935, CMC
Modellauto Mercedes-Benz W 25, #4 GP Monaco, 1935, CMC
Modellauto Mercedes-Benz W 25, #4 GP Monaco, 1935, CMC
Modellauto Mercedes-Benz W 25, #4 GP Monaco, 1935, CMC

Modellauto Mercedes-Benz W 25, #4 GP Monaco, 1935, CMC

Normaler Preis 244,00 € inkl. MwSt.

Maßstab 1:18. Limitierte Edition - 2.000 Stück.

Am Ende fuhr der Mercedes-Benz W 25 9 Siege in insgesamt 11 Rennen ein und stellte mit Rudolf Caracciola, der 6 Grand Prix gewinnen konnte, den Europameister des Jahres 1935.

Nach dem Wiedereinstieg in das Grand Prix Renngeschehen im Jahre 1934 konnte Mercedes auf Anhieb auf eine sehr erfolgreich verlaufende Saison zurückblicken. Um auch für das Rennjahr 1935 gewappnet zu sein, wurden technische Verbesserungen am Fahrzeug vorgenommen und die Motorleistung auf 430 PS erhöht.

Den Auftakt der neuen Rennsaison bildete der Grand Prix von Monaco am 22. April 1935 in Monte Carlo. Mercedes hatte drei Fahrzeuge gemeldet mit den Fahrern Caracciola, von Brauchitsch und dem Italiener Luigi Fagioli. Als ernst zu nehmende Gegner standen so bekannte Fahrer wie Nuvolari, von Dreyfus und Chiron (alle auf Alfa Romeo) im Wettbewerb. Weiterhin rechneten sich Maserati und Bugatti gute Platzierungen aus. Auto Union trat zum Rennen erst gar nicht an.

Nach dem Start konnte sich sofort Fagioli mit der Start-Nr. 4 an die Spitze des Feldes setzen. Im folgenden Rennverlauf dominierte eindeutig Luigi Fagioli und konnte unangefochten mit einer halben Runde Vorsprung als souveräner Sieger das Rennen beenden. Mercedes-Benz ist damit ein Grand Prix Auftakt nach Maß gelungen. Dieser vielversprechende Siegeszug sollte sich im Laufe der Saison fortsetzen. Am Ende fuhr man 9 Siege in insgesamt 11 Rennen ein und stellte mit Rudolf Caracciola der 6 Grand Prix gewinnen konnte den Europameister des Jahres 1935.

Mercedes-Benz W 25: Technische Daten des Originalfahrzeugs

  • 8-Zylinder-Reihenmotor, Roots-Kompressor
  • Leistung: 354 PS bei 5.800 U/min
  • Hubraum: 3.364 ccm
  • Höchstgeschwindigkeit: ca. 300 km/h

 

CMC - Classic Model Cars: Liebe zum Detail, originalgetreuer Nachbau und präzise Fertigung in Handarbeit

Liebe zum Detail, originalgetreuer Nachbau nach echten Vorbildern unter Verwendung historischer Pläne, präzise Fertigung und Montage in Handarbeit, exzellentes Finish: Dies sind die Maßstäbe, nach denen CMC arbeitet.

Alle Miniaturen werden aus mehreren hundert Bauteilen handgefertigt, oft sind es sogar weit mehr als tausend Teile. Es werden hochwertige Materialien verwendet - "originalgetreu" bedeutet zum Beispiel, dass auch ein Modell über Ledersitze verfügt, wenn das Original damit ausgestattet war.