Modellauto Mercedes-Benz 300 SLR Mille Miglia #704 Herrmann, CMC
Modellauto Mercedes-Benz 300 SLR Mille Miglia #704 Herrmann, CMC
Modellauto Mercedes-Benz 300 SLR Mille Miglia #704 Herrmann, CMC
Modellauto Mercedes-Benz 300 SLR Mille Miglia #704 Herrmann, CMC
Modellauto Mercedes-Benz 300 SLR Mille Miglia #704 Herrmann, CMC
Modellauto Mercedes-Benz 300 SLR Mille Miglia #704 Herrmann, CMC
Modellauto Mercedes-Benz 300 SLR Mille Miglia #704 Herrmann, CMC
Modellauto Mercedes-Benz 300 SLR Mille Miglia #704 Herrmann, CMC
Modellauto Mercedes-Benz 300 SLR Mille Miglia #704 Herrmann, CMC

Modellauto Mercedes-Benz 300 SLR Mille Miglia #704 Herrmann, CMC

Normaler Preis 324,00 € inkl. MwSt.

Maßstab 1:18. Limitierte Edition - 2.000 Stück.

Am 01. Mai 1955, morgens um 7:04 Uhr verläßt der 300 SLR mit der Start-Nr. 704 und sein Fahrer Hans Herrmann nebst Beifahrer Hermann Eger die Startrampe in Brescia, um die rund 1600 km lange Strecke der 22. Mille Miglia unter die Räder zu nehmen.

Die alljährliche Großveranstaltung der Mille Miglia hatte im Jahre 1955 ein besonders attraktives Teilnehmerfeld. Mercedes-Benz hatte Großes vor und entsandte eine Armada von vier Rennsportfahrzeugen des Typs 300 SLR, die erstmals zum Einsatz kamen. Bekannte Spitzenfahrer sollten den schärfsten Konkurrenten wie Ferrari, Maserati und Aston Martin den Sieg streitig machen. Halb Italien war auf den Beinen und fieberte dem nationalen Rennsportereignis entgegen.

Am 01. Mai 1955, morgens um 7:04 Uhr verläßt der 300 SLR mit der Start-Nr. 704 (Startnummer = Startzeit) und sein Fahrer Hans Herrmann nebst Beifahrer Hermann Eger die Startrampe in Brescia, um die rund 1600 km lange Strecke der 22. Mille Miglia unter die Räder zu nehmen.

Wegen einem abgesprungenen Tankdeckel mit überschwappendem Treibstoff auf Fahrer und Beifahrer mußte das Team in aussichtsreicher Spitzengruppe und nach mehr als der Hälfte der Strecke leider aufgeben.

CMC hat in allen Einzelheiten und in höchster Detailtreue das „Hans Herrmann Auto“ als limitierte Auflage von weltweit 2000 Stück in Handarbeit nachgebaut. 

Technische Daten des Orginalfahrzeugs

  • Achtzylinder-Reihenmotor (Einbauwinkel: 33°-Neigung nach rechts). Bezindirekteinspritzung.
  • Desmodromische Ventilsteuerung (zwangsgesteuerte Ventile).  
  • Fahrwerk: vorne Dreieckslenker, hinten Eingelenk-Pendelachse
  • Leistung: 310 PS bei 7.500 U/min
  • Hubraum: 2.982 ccm
  • Höchstgeschwindigkeit: ca. 300 km/h
  • Radstand: 2.370 mm
  • Gesamtlänge: 4.315 mm

 

CMC - Classic Model Cars: Liebe zum Detail, originalgetreuer Nachbau und präzise Fertigung in Handarbeit

Liebe zum Detail, originalgetreuer Nachbau nach echten Vorbildern unter Verwendung historischer Pläne, präzise Fertigung und Montage in Handarbeit, exzellentes Finish: Dies sind die Maßstäbe, nach denen CMC arbeitet.

Alle Miniaturen werden aus mehreren hundert Bauteilen handgefertigt, oft sind es sogar weit mehr als tausend Teile. Es werden hochwertige Materialien verwendet - "originalgetreu" bedeutet zum Beispiel, dass auch ein Modell über Ledersitze verfügt, wenn das Original damit ausgestattet war.