

Diese beeindruckende Fotografie von Andreas Riedmann zeigt den Lamborghini Miura P 400 S in besonderer Kulisse. Ihr könnt dieses Motiv als C-Print in zwei unterschiedlichen Größen erwerben. Ein wahres Highlight, das mit oder ohne Rahmen seine wahre Wirkung entfaltet.
Wir präsentieren euch eine Auswahl der schönsten Motive aus den Print-Ausgaben der Autorevue. Erlebt imposante Fotografien mit besonderer Geschichte.
Diesmal gibt's ein Motiv aus der Lamborghini-Miura-Story aus dem Jännerheft 2018. Lest Sie die Geschichte zum Lamborghini Miura hier.
Verblüffende Frage. Ein alter Mann kommt auf dem Domplatz von Sant’Agata herbeigeschlurft und fragt: „Che cos’è?“ – Was ist das? Er muss ein recht verschlossenes Leben geführt haben bisher.
Fotograf: Andreas Riedmann
Format: 45x30 cm oder 75x50 cm
Ausführung: Farbe oder Schwarz/Weiß, C-Print, Foto Leutner
Jedes Bild wird auf Bestellung individuell für Sie in Österreich gedruckt und versendet. Wählen Sie aus zwei unterschiedlichen Größen.
Limitiert auf 50 Stück.
Daten Lamborghini Miura P 400 S Bj. 1968
- Preis: Unter einer Million tut sich kaum noch was. Vom S wurden überhaupt nur 140 Stück gebaut.
- Motor: V12 (60 Grad), Hubraum 3929 ccm. DOHC. Fünf Gänge.
- Leistung: 270 kW (370 PS) bei 7700/min.
- Drehmoment: 338 Nm/5500/min. 4 Weber Fallstromvergaser.
- Fahrwerk: Dreiecklenker oben und unten, hinten Dreiecklenker plus Zugstrebe unten. Schreibenfedern, Stabilisator v./h. Girling-Scheibenbremsen. Zahnstangenlenkung. Gewicht 1298 kg.
Nähere Infos zum Fotograf Andreas Riedmann:
Geboren am 23.07.1961 in Bregenz.
Ausbildung
- Fotostudio Rhomberg in Bregenz und Dornbirn
- internationale Tätigkeit
- Meisterprüfung in Wien
- Zusammenarbeit mit Bernd Schilling mit Schwerpunkt Autofotografie unter anderem für die „Autorevue“ und zahlreiche Autohersteller, weiters Industrie-, Food- und Werbefotografie.
Künstlerische Tätigkeit
Andreas Riedmann beschäftigt sich mit der „Kunst in der Freizeit Kunst zu machen“. Seine Motive sind vielfältige Auseinandersetzungen mit der abnormen Realität. Die entweder schon hinter der Linse entstehen oder sich in aufwändiger Bildbearbeitung entfalten.
Neben der Fotokunst, künstlerische Arbeiten mit Holz und Stein.
Ausstellungen in Wien und Graz.