Modellauto Talbot-Lago Coupé T150C-SS “Teardrop”, 1937-39 Silber/Rot, CMC
Modellauto Talbot-Lago Coupé T150C-SS “Teardrop”, 1937-39 Silber/Rot, CMC
Modellauto Talbot-Lago Coupé T150C-SS “Teardrop”, 1937-39 Silber/Rot, CMC
Modellauto Talbot-Lago Coupé T150C-SS “Teardrop”, 1937-39 Silber/Rot, CMC
Modellauto Talbot-Lago Coupé T150C-SS “Teardrop”, 1937-39 Silber/Rot, CMC
Modellauto Talbot-Lago Coupé T150C-SS “Teardrop”, 1937-39 Silber/Rot, CMC
Modellauto Talbot-Lago Coupé T150C-SS “Teardrop”, 1937-39 Silber/Rot, CMC
Modellauto Talbot-Lago Coupé T150C-SS “Teardrop”, 1937-39 Silber/Rot, CMC
Modellauto Talbot-Lago Coupé T150C-SS “Teardrop”, 1937-39 Silber/Rot, CMC
Modellauto Talbot-Lago Coupé T150C-SS “Teardrop”, 1937-39 Silber/Rot, CMC
Modellauto Talbot-Lago Coupé T150C-SS “Teardrop”, 1937-39 Silber/Rot, CMC
Modellauto Talbot-Lago Coupé T150C-SS “Teardrop”, 1937-39 Silber/Rot, CMC
Modellauto Talbot-Lago Coupé T150C-SS “Teardrop”, 1937-39 Silber/Rot, CMC
Modellauto Talbot-Lago Coupé T150C-SS “Teardrop”, 1937-39 Silber/Rot, CMC

Modellauto Talbot-Lago Coupé T150C-SS “Teardrop”, 1937-39 Silber/Rot, CMC

Normaler Preis 497,00 € inkl. MwSt.

Dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt, ist ein Blödsinn. Bestes Beispiel ist der Talbot-Lago Teardrop, von Figoni & Falaschi gezeichnet und 1937 am Pariser Autosalon enthüllt. Vor ihm bekreuzigt sich wohl jeder Automobil-Jünger, insofern ist sein originalgetreues Modell im Maßstab 1:18 aus 1.488 Einzelteilen als erschwinglicher Altar zu verstehen. Limitiert auf 1.500 Stück.

Abweichend vom Standardmodell wurde bei dieser Variante eine zeitgenössische Zweifarben-Lackierung „Silber/Rot“ gewählt.

 

4 weitere Versionen des Talbot Lago "Teardrop" Coupés

 

 Talbot Lago Teardrop Coupe Modellauto silber rot

Talbot Lago T150 C-SS „Teardrop“

Dieses Fahrzeug ist, da sind sich viele Experten rund um den Globus einig, schon gar nicht mehr mit den sonst für Automobile geltenden Maßstäben zu werten. Der Talbot Lago mit der von den berühmten französischen Blechschneidern Figoni & Falaschi gefertigten Karosserie ist ein Erscheinungsbild wie von einem anderen Stern. Das Auto ist schlicht das, was man heute als „state of the art“ bezeichnen würde. Als Talbot 1937 auf dem Pariser Auto Salon das Coupé erstmals präsentierte, wurden die Betrachter sofort in fast atemlose Begeisterung versetzt. Schon bald entstanden die Begriffe „goutte d´eau“ (Wassertropfen) und „teardrop coupé“ (Tränen Coupé) die beide nie offiziell verwendet wurden, der außergewöhnlichen Form aber treffend die passenden Worte verliehen. Alles an diesem faszinierenden Fahrzeug und jedes Detail zeugt von tiefer Liebe zur Formgebung und passendem Beiwerk. Jede Linie, jede Leiste unterstützt die Wirkung ohne dabei aufdringlich zu erscheinen. Dieses Auto ist eine harmonische Einheit – von den schmalen vorderen Kotflügeln bis zum verchromten Auspuff-Endstück. Dazu kommt noch ein luxuriös ausgestatteter Innenraum mit kunstvoller Verarbeitung von edlem Holz und vornehmem Leder.

Unter der Motorhaube des Coupés arbeitet ein seidenweich laufender Sechszylinder-Reihenmotor der je nach Ausführung zwischen 140 und 160 PS leistet. Ein kräftiges Drehmoment garantiert einen energischen Anzug und gute Beschleunigungswerte. Gerade einmal 16 dieser Autos – wobei sich jedes einzelne in kaum wahrnehmbaren oder auch größeren und auffälligeren Details unterschied – entstanden zwischen 1937-1939. Nur noch ca. ein Viertel dieser eindrucksvollen Fahrzeuge sind heute noch bekannt, als Zeugen einer lang vergangenen Zeit, als Form noch über alles ging.

Modellbeschreibung

  • Handmontiertes Metall-Präzisionsmodell aus 1.488 Einzelteilen
  • Authentisch und maßstabsgetreu geformte „Teardrop“-Karosserie der französischen Karosseriebauer Figoni & Falaschi
  • Präzise gestalteter Fahrzeugrahmen als Metallkonstruktion
  • Zu öffnende Motorhaube mit durchbrochenen Lüftungskiemen. Abstützstange hält Motorhaube in Offenstellung
  • Vorbildgetreue Darstellung der markanten Fahrzeug-Frontpartie mit in die Karosserie eingelassenen Scheinwerfern und einer Gitterabdeckung aus Edelstahl. Perfekt gestaltete Kühlermaske aus Metall
  • Funktionales Metall-Schiebedach mit leichter Bedienbarkeit
  • Aufwendige, seitliche Karosserie-Zierblenden in Metall gefertigt
  • Formschlüssige Abdeckung der Hinterräder mit halbmondförmigen Metallspads
  • Bewegliche Fahrer- und Beifahrertüre
  • Hochdetaillierter 6-Zylinder Reihenmotor mit allen Anbauaggregaten und Leitungsverlegung-/Verkabelung
  • Perfekte Speichenräder und schraubbare zweiflügelige Zentralverschlüsse
  • Kofferraumdeckel zum Öffnen. Zweiseitige Abstützstangen halten Haube in Offenstellung. Herausnehmbares Ersatzrad
  • Lederbezogene Sitzbank mit klappbarer und ebenfalls lederbezogener Rückenlehne
  • Fein ausgearbeitetes Armaturenbrett mit allen Anzeigeinstrumenten und Bedienschaltern
  • Aufwendige Bodengruppe mit perfekter Darstellung des Antriebsstranges
  • Brillante Zweifarben-Lackierung in einem zeitgenössischen silber/roten Farbton

Technische Daten Talbot Lago T150C-SS

  • Chassis in Leichtbauweise mit kurzem Radstand
  • 4 Liter Sechszylinder-Reihenmotor
  • Wilson 4-Gang Vorwahlgetriebe
  • Einzelradaufhängung vorne mit Querblattfeder
  • Hinterachse mit Längsblattfedern
  • Seilzug-Trommelbremsen rundum
  • Hubraum: 3.996 ccm
  • Leistung: je nach Ausführung zwischen 140 und 160 PS bei 4.200 U/min
  • Höchstgeschwindigkeit: ca. 185 km/h
  • Spurweite vorne: 1.360 (1.372) mm
  • Spurweite hinten: 1.360 (1.461) mm
  • Radstand: 2.650 mm
  • Produktionszeitraum/Stückzahl: 1937-1939; 16 Einheiten

 

CMC - Classic Model Cars: Liebe zum Detail, originalgetreuer Nachbau und präzise Fertigung in Handarbeit

Liebe zum Detail, originalgetreuer Nachbau nach echten Vorbildern unter Verwendung historischer Pläne, präzise Fertigung und Montage in Handarbeit, exzellentes Finish: Dies sind die Maßstäbe, nach denen CMC arbeitet.

Alle Miniaturen werden aus mehreren hundert Bauteilen handgefertigt, oft sind es sogar weit mehr als tausend Teile. Es werden hochwertige Materialien verwendet - "originalgetreu" bedeutet zum Beispiel, dass auch ein Modell über Ledersitze verfügt, wenn das Original damit ausgestattet war.